Bad, Bier, Blumen und Barockmusik - dafür steht Bad Köstritz als Stadt der "großen B". Im 19. und 20. Jahrhundert war Bad Köstritz ein weithin bekannter Kurort, dessen Tradition heute in moderner Seniorenpflege weitergeführt wird.
Für ein buntes kulturelles Leben sorgen in Gera - der zweitgrößten Stadt Thüringens - traditionsreiche Theater, vier Museen und urige Kneipen mit Live-Musik.
In der ostthüringischen Kleinstadt Ronneburg sowie den Ortsteilen Raitzhain und Grobsdorf leben ca. 5.000 Einwohner. Ronneburg wurde 1209 erstmals urkundlich erwähnt und erhielt 1304 das Stadtrecht.
Südlich von Gera im Landkreis Greiz an der Weißen Elster liegt Wünschendorf, welches den südlichsten Ausdehnungspunkt der Elstereiszeit markiert und als die Pforte zum oberen Elstertal gilt.