Waldbad mit Liegeplätzen (auch schattig) in Gebirgs-Panoramalage täglich ab 10:00 Uhr bis mindestens 20:00 Uhr geöffnet! 50-Meter-Bahnen zum Schwimmen, riesiges Kinder- und Nichtschwimmerbecken sowie kostenlose Parkplätze direkt am Waldbad!!!
Das Museum will Erinnerungen an 40 Jahre DDR-Alltag bewahren und keinerlei politische Absichten damit verknüpfen. Zu sehen sind mehr als 4000 kleine und große Exponate. Die wurden seit Dezember 2006 zusammengetragen. Ausstellungsfläche: Ca. 300 Quadratmeter in zehn Räumen.
Zu sehen sind komplette Brauanlage in einem Raum ? Sudhaus, Gär- und Lagertanks sind vom Gastraum gut einsehbar. Für alle Gäste, die neben einem guten Bier etwas über die Kunst des Brauens erfahren wollen, gibt es auch Führungen.
Das NaturTheater in Bad Elster ist herrlich in einem Waldstück gelegen und gilt als das älteste Naturtheater Sachsens. Dabei schuf der berühmte Königlich Sächsische Gartenbauinspektor Paul Schindel in einmaliger Waldlandschaft eine wirklich eindrucksvolle "Lichtung der Kultur", welche 1911 eröffnet wurde. Ausgehend von dieser Tradition wird nun dieser kulturellen Ort inmitten der schönen Natur mit Leben erfüllt. Es werden Oper, Operette und Schauspiel in prachtvoller Ausstattung aufgeführt, Stars wie Justus Franz und seine Philharmonie der Nationen, Achim Reichel oder Gerhard Schöne gastieren oder Kinonächte und volkstümliche Veranstaltungen an Sonntagnachmittagen stattfinden.
Wunderschön an einem See gelegen, im Herzen des stilvoll arrangierten Kurparks ist die Festhalle das Veranstaltungszentrum im idyllischen Bad Brambach.Neben den Konzerten der Chursächsischen Philharmonie, Folklore und Entertainment finden bietet die Festhalle auch für Kongresse, Bankette und Bälle die passende Einrichtung.Besonders beliebt ist die Festhalle auch als Räumlichkeit für private Feierlichkeiten. Egal ob Hochzeit, Familienfeier oder Party - hier lässt es sich in besonderer Atmosphäre feiern!
Zu sehen sind: Details aus der mehr als hundertjährigen
Firmengeschichte, Produkte, die mit Hilfe der Stickereitechnik hergestellt
werden, die technische Strecke von der Idee bis zur fertigen Stickerei, alte
Bügeleisen, Nähmaschinen, Fotos, die die moderne Technik widerspiegeln.
Vervollständigt wird die Ausstellung durch eine Vielzahl von Decken,
Kleidungsstücken und Haushaltswäsche.
Besucher können eine komplett eingerichtete, etwa 100 Jahre alte Drogerie mit
ihrem vielfältigen Warenangebot, dazu ein Kontor mit Drogistenliteratur in
Augenschein nehmen. Eingebettet ist eine Ausstellung mit Blech- und
Emailschildern. Dazu gibt es jede Menge bewegliche und beleuchtete Werbung aus
Omas Zeiten. Vor rund zehn Jahren eröffnete Michael Schilbach sein Kleinod.
Ein wenig Überwindungskraft gehört schon dazu, die
vielen verschiedenen Stationen und Hindernisse in luftiger Höhe zu
bewältigen. Wie im richtigen Leben, gilt es den Blick nach vorn zu
richten: Auf Seilen und Reifen balanciert man mal allein, mal im Duett
und mal mit dem ganzen Team. Es gibt die erstaunlichsten Möglichkeiten
die vielseitigen Übungen zu bewältigen. Die Plattform und die 19 teils horizontalen und vertikalen Übungen befinden sich auf ca. 9 Metern Höhe.
Das
einzigartige Erlebnis in Chemnitz direkt im Wald neben dem Stausee
Rabenstein: Auf über 100 Kletterelementen im Kletterwald Chemnitz bis
zu einer Höhe von 15 Metern können Abenteurer Mut, Ausdauer und
Geschicklichkeit trainieren, eigene Grenzen erleben, dem Stress
davonklettern und natürlich einfach Spaß haben.
Ob
Snowboard unter den Baumkronen fahren, an einer Liane sich mal wie
Tarzan fühlen, im Spinnennetz klettern, an Seilbahnen durch den Wald
fliegen ? hier wird der Rabensteiner Wald bei einem Ausflug in die
Wipfel des Kletterwaldes einmal ?von oben? erlebt.
Dies
alles geschieht natürlich unter fachkundiger Anleitung und Einweisung
sowie mit entsprechender Sicherungstechnik, damit dieses Erlebnis
absolut sicher bleibt. Der Kletterwald Chemnitz wurde vom TÜV Süd
geprüft, die Trainer haben eine Ausbildung zum Ropes Course Trainer
nach den Standards des ERCA e.V. absolviert.
Direkt vor den Toren der Talsperre Kriebstein befindet sich, in Mittelsachsen einmalig vorhanden, der Kletterwald Kriebstein.
Hier können nicht nur Wagemutige, sondern auch Neugierige ein
einmaliges Freizeitvergnügen ausprobieren. Unter fachmännischer
Aufsicht kann man sich an den verschiedenen Parcours probieren.
Sicherheit wird hier im Kletterwald besonders groß geschrieben, damit
jede(r) Teilnehmer(in) gesund und voller neuer Erfahrungen diesen
Parcours bewältigt.
Dieses Klettererlebnis ist nicht nur was für Einzelkämpfer! Ob
Schulklasse, Firmengruppen oder eine Clique, Spaß und Action ist hier
garantiert und wird zur bleibenden Erinnerung.
Rutsche, 1 und 3 Meter-Sprungturm, Kinderplanschbecken, Liegewiese, Volley- und Basketball, Tennis oder Tischtennis Ausleihe, Sport- und Spielgeräte, Imbiss
Das beheizbare Bad verfügt über eine knapp 50m langer Rutsche, Massagepilz, Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Kinderbecken sowie einen einen Außenbereich mit Liegewiese, Volleyball-, Sport- und Spielplatz. Weiterhin gibt es einen Kiosk.
In unserer Gemeinde haben wir ein schön idyllisch gelegenes Freibad für einen entspannten, erholsamen und sonnigen Familientag. Unser Freibad hat mit über 3400 m³ Wasserinhalt das größte Becken in Westsachsen. Auch das Wasser an sich ist von besonderer Bedeutung, da wir durch einen ständigen Nachfluss von Wasser aus dem Tiefbrunnen einen besonders niedrigen Chlorgehalt haben.
Unser Freibad bietet Ihnen ein Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Babybecken, einen Kinderspielplatz, Beachvolleyballplatz und einen Speise- und Getränkeversorgung.