Beschreibung
Im oberen Tal der Freiberger Mulde liegt umgeben von ausgedehnten Wäldern der Ferien- und Erholungsort Rechenberg-Bienenmühle. Die Geschichte des Ortes reicht bis in die Zeit um 1200 zurück und wurde über mehrere Jahrhunderte vor allem durch die Burg mit Wehranlagen und Rittergut geprägt. Rechenberg-Bienenmühle verfügt zudem über zwei Ortsteile: Holzhau und Clausnitz.
-
1925: Zusammenschluss der Ortsteile Rechenberg und Bienenmühle
-
bekannt als Brauerei-Ort, 1558 Braurecht der Rittergutsbrauerei
Sehenswertes
-
Sächsisches Brauerei-Museum
-
Häuselmacher in Rechenberg ("Häuselmacherstüb\\\\\\\'l") und Holzkunst-Stübl in Clausnitz
-
Naturlehrpfad "Trostgrund"
-
Entlang des Floßgrabens
-
Neugotische Kirche (Rechenberg, 1900 erbaut) und Dorfkirche Clausnitz
-
Historischer Ortskern in Rechenberg-Bienenmühle mit Flößerhaus
-
Öko-Bad in Rechenberg-Bienenmühle
Freizeitangebote
-
geführte Wanderungen durch heimatliche Gefilde und Pilzwanderungen
-
Kremser und Pferdeschlittenfahrten
-
Fahrten mit Klein- u. Reisebussen
-
Lichtbildvorträge
-
Souvenir-Basteln
-
Musikalische Folklore-Veranstaltungen
-
weitere Themenabende
-
Inline-Skater-Strecke
-
Sauna/Solarium
-
Kegeln/Bowling
-
Bücherei
-
Fahrrad-Ausleihe
-
Dart
-
Freiland-Billard
Veranstaltungen
-
Burg- und Brauereifest sowie Oldtimertreffen
-
Internationales Schlittenhunderennen, Mountain-Bike-Rennen und Laufveranstaltungen in Holzhau
-
Clausnitzer Jahrmarkt und Dorfweihnacht