Wenn der Wurzelrudi lockt: Freizeitvergnügen mit Erzgebirgspanorama in Eibenstock

Familienparadies mit vielen Attraktionen rund um das knuffige Maskottchen

Fliegen, rutschen, murmeln, irren, klettern, lachen, leben, die Welt entdecken - jetzt heißt es "Weg vom Handy, ab an die frische Luft!", denn in Wurzelrudis Erlebniswelt inmitten der Erzgebirgslandschaft gibt es jede Menge zu entdecken. Immer dabei ist der Wurzelrudi - das Maskottchen der geheimnisvollen Region rund um den Auersberg. Der knuffige Waldbewohner zeigt dabei Gästen den Weg durch die Erlebniswelt.

Ausgehend vom kostenfreien Parkplatz erstreckt sich das Gelände von Wurzelrudis Erlebniswelt über die Bereiche Berg und Tal. Die Verbindung dazwischen ist die Adlerfelsenbahn. Kraxeln war gestern - heute ist Schweben angesagt.

Das sind die Attraktionen im Tal

Hauptattraktion im Tal ist die 1000 Meter lange Allwetterbobbahn. Ideal ergänzt durch den 1200 Quadratmeter großen immergrünen Irrgarten mit Kletterwelt, Abenteuerspielplatz, Reifenrutsche, Haustierzoo und Festgarten mit Imbiss ist dieser Teil der Anlage täglich geöffnet.

Das sind die Attraktionen auf dem Berg

Ihr wollt auf den Berg? An festgelegten Fahrtagen oder nach Voranmeldung bringt die Adlerfelsenbahn Besucher hinauf in Wurzelrudis Murmelwald mit Spielschiff und Wasserspielplatz.

Vor der Rückfahrt ins Tal mit den Frechen Flitzern kannst lockt der Walderlebnispfad zu einem Spaziergang oder ihr klettert zum Gipfelkreuz oder ihr genießt von der Adleralm den Blick auf das erzgebirgische Meer - dem Eibenstocker Fjord.

Familienschatzsuche "Wurzelrudi und die Wikinger" 

Wurzelrudis Erlebniswelt wartet mit einer neuen Attraktion für schlaue Kinder auf. Alle, die gerne Rätsel lösen und auf Schatzsuche gehen, können sich auf Wikinger-Schatzsuche begeben. Die Geschichte dahinter: Vor hunderte von Jahren ging das Wikingermädchen Viky mit ihren Freunden Bruno und Knut auf Entdeckungsreise. Ihr Schiff strandetet jedoch mit einem lauten Knall auf dem Adlerfelsen im Erzgebirge. Beim Aufprall ging das geheimnisvolle Amulett verloren. Inzwischen sind die drei die besten Freunde von Wurzelrudi. Sie haben aber Heimweh. Der Weg nach Hause ist das Amulett.

Den Schatzplan mit den durcheinandergeratenen Teilen des Amuletts gibt es an jeder Kasse. Neun Stationen auf der gesamten Anlage geben Hinweise für die richtige Farbanordnung der einzelnen Teile. Die Hilfe wird am Ende des Abenteuers reich belohnt. Die Schatzkarte mit Stickerheft ist an den Kassen erhältlich. An der Talstation wartet die Schatztruhe. Die Spieldauer beträgt 3 bis 6 Stunden und muss nicht an einem Tag gelöst werden.

 

Wurzelrudis Erlebniswelt im Überblick

Lage: Eibenstock im Erzgebirge 

  • ca. 30 Minuten von der A72 AS Hartenstein 
  • kostenfreie Parkplätze vor Ort 

Öffnungszeiten:

  • täglich 09:30 - 18:00 Uhr / letzte Bergfahrt mit der Adlerfelsenbahn 17:00 Uhr 

Preise:

  • seit 2021 gibt es die Wurzeltaler - ein Punktesystem. Der Gast kauf eine beliebige Anzahl "Taler". Diese werden auf eine Chipkarte geladen und beim Durchgang durch das Drehkreuz an den einzelnen Anlagenteilen entwertet. Damit ist man komplett flexibel und kann sich nach Lust und Laune durch die Anlage bewegen. Die Wurzeltaler haben 3 Jahre Gültigkeit und je mehr man kauft um so günstiger wird es für die Urlaubskasse. Für Unentschlossene gibt es fix und fertige Pakete.
  • Burgspielplatz, Haustierzoo, Spielschiff und Wasserspielplatz sind kostenfrei.

Gastronomie:

  • Imbiss mit Biergarten im Tal für den großen Hunger (Pommes, Currywurst, Schnitzel, Nudeln, Kuchen, Softeis,  Getränke  etc, zu familienfreundlichen Preisen)
  • Adleralm auf dem Berg als Freisitz mit wunderbaren Blick - Spezialität "Adlerfelsenburger" und kleine Gerichte 
  • die komplette Gastronomie ist in Selbstbedienung.

    

Weiterführende Informationen gibt's unter www.wurzelrudi.de.