Schloss Augustusburg eröffnet neue Sonderausstellung

Schau "Auf dem Landweg nach New York: 4 Ural Motorräder - 43.000 Kilometer - 972 Breakdowns" öffnet am 21. Oktober ihre Tore

Am 21. Oktober öffnet in Schloss Augustusburg die einzigartige Sonderausstellung "Auf dem Landweg nach New York: 4 Ural Motorräder - 43.000 Kilometer - 972 Breakdowns" ihre Tore. Das monumentale Renaissanceschloss, im Zentrum der Kulturhauptstadtregion 2025 gelegen, bildet den idealen Rahmen dieses einzigartigen Ausstellungsprojektes.

"Auf dem Landweg nach New York" präsentiert in einer innovativen Inszenierung die 43.000 Kilometer lange beeindruckende Weltreise von fünf KünstlerInnen, die von Halle/Saale bis zum Sehnsuchtsort New York führte. Wie ihre vier Ural-Motorräder die 29-monatige Reise über drei Kontinente und 972 Pannen überstanden, erfahren die Besucher hautnah in den eigens hergestellten Ausstellungsszenarien. Auf Schloss Augustusburg wird den Besuchern eindrucksvoll vermittelt, wie wundervolle Landschaftspanoramen, klimatische Extreme, exotische Verkehrsgewohnheiten, kaum benutzbare Pisten und Straßen, erstaunliche Begegnungen, fehlende Mobilfunknetze und 972 Pannen die Reise der Motorradgruppe zum einmaligen Lebensereignis werden ließ. Highlight ist die 390-Grad-Projektionsshow, mit der die Besucher auf das selbstgebaute Ural-Megafloss auf den Kolyma Fluss mitgenommen werden.